Unser unglaubliches Angebot für Sie:
Werden Sie Hauswart mit Zusatzqualifikationen!
Unsere Kooperationspartner aus dem Gesundheitsbereich suchen zur ganzheitlichen Wartung und Instandhaltung ihrer Gebäude immer wieder qualifizierte Hauswarte.
Selbstverständlich sind gut ausgebildete Hauswarte auch für Arbeitgeber aus anderen Bereichen interessant. Einstellungszusagen liegen uns vor!
Die Berufe Hausmeister und Hauswart stellen deutschlandweit den größten Gewerbestamm.
Die Anzahl unbesetzter Stellen als Hauswart ist von Januar bis November 2017 um 12,84% gestiegen. Seit dem Jahr 2000 ist zusätzlich die Zahl an privaten Einzelpersonen, die Wohnraum besitzen um 14,32% zurückgegangen und ca. 33% aller privaten Wohnraumbesitzer sind in Eigentümergemeinschaften organisiert und beauftragen Hausmeisterservices mit der Betreuung und Instandhaltung ihrer Anlagen.
Es herrscht ein enormer Mangel an Fachkräften im Bereich der Hausmeisterei und Hausmeisterservices haben schon heute Probleme ihren Personalbedarf zu decken. Hinzu kommt, dass viele Hausmeisterservices, aufgrund des zusätzlichen Personaleinsatzes, auf Sie als Hauswarte angewiesen sind, die neben den Tätigkeiten eines Hausmeisters viele technische und organisatorische Aufgaben übernehmen können.
Wir bieten Ihnen daher mit unserer Qualifizierung die Chance, die nötigen Qualifikationen, Fähigkeiten und Kompetenzen zu erlernen, um erfolgreich in den Arbeitsmarkt als Hauswart einzusteigen.
Für die Arbeit als Hauswart ist ein Führerschein der Klasse B vorteilhaft! Sie haben die Möglichkeit, bei Ihrem Ansprechpartner des Jobcenters einen separaten Gutschein anzufragen. Damit können Sie denFührerschein in einer Fahrschule Ihrer Wahl, parallel zu Ihrer Ausbildung, absolvieren.
Weitere Informationen
Unterrichtszeiten
montags bis freitags: 08:00 Uhr – 14:30 Uhr
Lehrgangsinhalte
- Berufsbild
- Kommunikation
- Sauberkeit und Hygiene
- Zusammenarbeit mit Fremdfirmen
- Elektronik
- Schließanlagen
- Brandschutz
- Sanitäranlagen
- Rechtskunde für Hauswarte
- Betriebspraktikum
Lehrgangsumfang
1370 Unterrichtseinheiten, davon 320 Stunden Praktikum
Voraussetzungen
- Zuverlässigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit
- Handwerkliches Geschick
Schulungsort
Innung Sanitär Heizung Klima Köln
Körperschaft des öffentlichen Rechts
Rolshover Straße 115
51105 Köln