Pflegeassistenten Ausbildung
Ihre Zukunft als Gesundheits- und Pflegeassistent
Als Gesundheits- und Pflegeassistent arbeiten Sie mit dem Pflegepersonal in Krankenhäusern, Seniorenheimen oder Behinderteneinrichtungen zusammen. Sie unterstützen diese bei der Betreuung und Versorgung von alten, kranken und behinderten Menschen. Sie sind verantwortungsbewusst und haben Spaß an der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen? Dann ist unsere Pflegeassistenten Ausbildung die richtige Wahl für Sie!
Mit Theorie und Praxis zur Fachkraft für Pflegeassistenz
In unserer, von einem erfahrenen Dozententeam entwickelten Ausbildung, erlernen Sie alle notwendigen Fähigkeiten, die zur Ausübung Ihres Traumberufes als Fachkraft für Pflegeassistenz notwendig sind.
Damit Ihnen das Lernen auch Freude bereitet, haben wir den Unterricht in wechselnde Module unterteilt. Nach drei Monaten Unterricht im Klassenraum haben Sie, vier Wochen lang, die Möglichkeit Ihre erlernten Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.
Wir helfen Ihnen gerne bei der Suche nach einer passenden Praktikumsstelle!
Der Ausbildungsinhalt ist thematisch in zwölf Module unterteilt, was Ihnen einen monatlichen Ausbildungsbeginn ermöglicht. Nach Abschluss der Ausbildung unterstützen wir Sie aktiv bei der Suche nach einer passenden Arbeitsstelle.
Weitere Informationen
Unterrichtszeiten
montags bis freitags: 08:00 Uhr – 14:30 Uhr
Lehrgangsinhalte
- Grundlagen der Pflegeassistenz
- Weiterbildung Behandlungspflege für Pflegeassistenten
- Anatomie, Physiologie, Krankheitslehre
- Pflegeassistenz zur Unterstützung von Lebensfunktionen und Aktivitäten
- Hygiene, Arzneimittellehre, Anatomie/Physiologie
- Pflege in Notfallsituationen, Berufs,- Gesetzes- und Staatsbürgerkunde
- Betreuung und Beschäftigung von Demenzpatienten
- Betriebspraktikum
Lehrgangsumfang
1920 Unterrichtseinheiten. Davon 1440 UE Theorie und 480 Stunden Praktikum
Voraussetzungen
- Gesundheitszeugnis
- Motivation
- Zuverlässigkeit
- Verantwortungsbewusstsein
- Teamfähigkeit